5 Euro Österreich 2015 - Die Fledermaus - im Blister
5 Euro Sondermünze Österreich 2015 im Blister
- Die Fledermaus / Neujahrsmünze -
Das Erfolgsgeheimnis der ?Fledermaus?. Die turbulente Handlung um Verstellung, Verkleidung, Vertuschung und Verdrehung bot Strauß das perfekte Milieu für seine immergrünen Melodien. Viel gab es, was man an dieser komischen Operette in drei Akten, uraufgeführt am Theater an der Wien am 5. April 1874, beklatschen konnte, ja musste. Otto Schenk sagt über die Operette, die er oft inszeniert hat: ?Die Fledermaus wurde zu lauter Weltschlagern, vom ersten bis zum letzten Takt, die Musik ist außerdem von Mozart?scher Qualität.? ? Nirgend anders ist der Wiener Charme so bezwingend, nirgend anders hat die Lebensfreude soviel Schwung, einen Schwung, der bis heute mühelos die Kurve in alle Zuhörerherzen schafft.
Fast alle humorbegabten berühmten Schauspieler haben zumindest einmal in ihrer Karriere den betrunkenen Gerichtsdiener mit Namen Frosch gespielt. An der Wiener Staatsoper unter anderen: Heinz Conrads, Helmut Lohner, Josef Meinrad, Heinz Rühmann, und, natürlich, als Erster unter Gleichen: Otto Schenk.
Die Reversseite der Münze nimmt sich Motive aus der Operette ?Die Fledermaus? von Johann Strauß Sohn zum Vorbild. Rosalinde von Eisenstein, eine der Hauptfiguren, ihr Gesicht hinter einer Maske verborgen, hat lächelnd das mit Champagner gefüllte Glas gehoben. Darüber, im Mittelgrund, flattert die namensgebende Fledermaus. Der Hintergrund ist mit kleinen Perlen-Ornamenten geschmückt.
Nennwert: 5 Euro Legierung: Ag 800 Durchmesser: 28,5 mm Ausgabetag: 03.12.2014 Feingewicht: 8 g Rand:eckig, glatt Auflage: 50.000 Stück in der Qualität "Handgehoben"